Blog

10 Tipps für erfolgreiche Webinare

Die Weichen für ein erfolgreiches Webinar stellen Sie bereits eine ganze Zeit vor dem Live-Termin. Oft sind es Kleinigkeiten, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Webinars entscheiden. Um Ihnen die Planung etwas zu erleichtern…

Webinare – von Tops und Flops

Seit fast 10 Jahren unterstützt STRATECO Unternehmen bei der erfolgreichen Planung und Durchführung von Webinaren. Spätestens seit dem Frühjahr 2020 wird das Netz von Webinaren fast schon überschwemmt. Verständlich, war es doch die einfachste und…

Hybrides Arbeiten in Zukunft? Na klar!

In einem unserer letzten Artikel haben wir einen Blick in den Rückspiegel geworfen und geschaut, wie sehr die Corona-Pandemie unseren Arbeitsalltag auf den Kopf gestellt hat. Doch wie wird unser Arbeiten in der Zukunft aussehen?…

Kundenbeispiel: mentIQ

Heute blicken wir auf ein spannendes Projekt aus dem letzten Jahr zurück – den Markenrelaunch unseres Kunden mentIQ. Was waren die Projektbestandteile und welche Leistungen hat STRATECO beigetragen? Die Grundlage dieses Projekts waren die folgenden…

Rückblick auf 365 Tage Homeoffice

Am 27.02.2020 wird der erste Covid-19 Fall in Hessen nachgewiesen. Knapp 2 Wochen später war für uns klar – wir gehen ins Homeoffice. Heute vor genau 365 Tagen haben wir die Entscheidung getroffen, alle Kolleginnen…

„how to webinar?“

Unser beruflicher Alltag in Zeiten von Corona hat sich stark verändert. Statt Meetings mit Kunden oder Mitarbeitern, jagt ein Video-Call den nächsten. Statt Telefon oder Handy ist Zoom oder Microsoft Teams das neue "normal". Auch…

Einen Kunden zum Fan machen – Das Herz…

Wir haben es im B2B-Vertrieb bzw. Key Account Management (KAM) in der Regel mit sogenannten Einkaufsgremien (buying center) zu tun. Personen mit unterschiedlichen Rollen aus verschiedenen Bereichen sind involviert und haben Entscheidungskompetenz. Spannend ist nun…

Der Idealkunde – Warum ist unser Liebling oft…

Auch nach langjähriger Praxiserfahrung kommt ein Phänomen immer wieder zum Vorschein. Bei aller analytischer Beschäftigung mit Kunden sowie Zielgruppen, können viele verantwortliche Personen in Vertrieb, Marketing und Service den Idealkunden nicht/ kaum beschreiben. Das hat…